Direkte optische Inspektion von Großprofilen durch
Begehung / Befahrung
Sachkunde nach DIN EN 13508-2 / DWA-M 149-2
Seminardauer
- 1 Tag
Termine
- 11.10.24 Leipzig
(weitere Termine auf der Seite der SAG - Akademie)
Kosten
- 450,00€ pro Teilnehmer zzgl. MwSt
Neuer Text
JETZT ANMELDEN!
Zielsetzung
Im Bereich begehbarer Kanäle kann die optische Inspektion durch direkte Inaugenscheinnahme erfolgen. Die direkte optische Inspektion durch Begehung/Befahrung setzt eine entsprechende Arbeitsvorbereitung unter besonderer Beachtung der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes voraus. In diesem Seminar erhät der Teilnehmer die fachlichen Grundlagen zur fachgerechten Durchführung der Begehung/Befahrung von Großprofilen gemäß DWA-M 149-5.
Seminarinhalte
- Vorstellung der Verfahren zur indirekten optischen Inspektion Vorbereitung der Arbeiten (u.a. Reinigung, Vorflutsicherung, Geräte und Equipment)
- Qualifizierte Durchführung der Begehung/Befahrung unter Berücksichtigung der Arbeitssicherheitsvorschriften (DGUV-R 103-003/004)
- Besonderheiten bei der Anwendung der europäischen Kodes gemäß DIN EN 13508-2 in Verbindung mit DWA-M 149-2
- Umgang mit Problemsituationen
- Fachgerechte Dokumentation der Inspektionsergebnisse
- Natürlich beantworten wir alle Fragen der Teilnehmer.
- Zudem werden Erfahrungen und Problemstellungen der Anwender besprochen und Lösungsansätze aufgezeigt
Qualifikation
Jeder Teilnehmer erhält ein Zertifikat.